benefits
Die Mitglieder des filmclub chinoworb gestalten ihr Programm. Wähle aus einer Vielzahl von attraktiven Filmen deine Favoriten aus.
Im Weiteren profitieren die filmclub Mitglieder von einem reduzierten Eintrittspreis. Regelmässige Apéros und gute Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern bereichern die Anlässe.
Spieltermine für die zweite Jahreshälfte 2025:
– Mittwoch, 27. August
– Mittwoch, 24. September
– Mittwoch, 29. Oktober – mit Apéro ab 19.00 Uhr
– Mittwoch, 26. November
– Mittwoch, 17. Dezember
Türöffnung, Barbetrieb und Lounge ab 19:00 Uhr. Filmbeginn 20:00 Uhr
so geht’s
Wähle jetzt die Filme für die zweite Jahreshälfte 2025. Aus dem nachfolgenden Angebot kann für max. 6 (sechs) Filme abgestimmt werden. Die Filme mit den meisten Stimmen werden an den gewählten filmclub Abenden gespielt. Klicke auf + neben dem Filmtitel, um den Filmbeschrieb zu öffnen. Das Programm ist ab nfangs August auf der Seite des chinoworb aufgeschaltet.
Das Voting wird am 30. Juli geschlossen!
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme.
kategorien
drama
THE OUTRUN
Mit Anfang dreissig spült das Leben Rona zurück an den Ort ihrer Kindheit – die Orkneyinseln, wohl die abgelegenste Region Schottlands. Während sie sich wieder mit der spektakulären Landschaft vertraut macht, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit dem schmerzhaften Absturz eines exzessiven Lebens in London. Im Archipel von wilder Schönheit muss Rona lernen, sich selbst neu zu entdecken. Mit «The Outrun» kehrt Regisseurin Nora Fingscheidt nach «Systemsprenger» mit einem eindringlichen Film vor einer atemberaubenden Kulisse zurück. Basierend auf dem autobiografischen Roman Nachtlichter von Amy Liptrot und meisterhaft gespielt von der Oscar-nominierten Saoirse Ronan («Ladybird», «Little Women») ist dieses starke Drama eine Ode an die Hoffnung und an Neuanfänge.
Land: UK
Jahr: 2024
Filmlänge: 117 min
Regie: Nora Fingscheidt
Cast: Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Stephen Dillane, Saskia Reeves, Nabil Elouahabi
SEPTEMBER 5
München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme. Erzählt wird die Geschichte von Geoff (John Magaro), einem jungen, ehrgeizigen Producer, der sich bei seinem Chef, dem legendären Roone Arledge (Peter Sarsgaard), beweisen will. Mit Hilfe der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch) übernimmt Geoff unerwartet die Leitung der Live-Sendung. Während die Zeit drängt, widersprüchliche Gerüchte die Runde machen und das Leben der Geiseln auf dem Spiel steht, muss Geoff schwierige Entscheidungen treffen und sich mit seinem eigenen moralischen Kompass auseinandersetzen. Wie soll man über eine solche Situation berichten, wenn die Täter die mediale Aufmerksamkeit für ihre Zwecke nutzen?
Land: Germany
Jahr: 2024
Filmlänge: 91 min
Regie: Tim Fehlbaum
Cast: John Magaro, Ben Chaplin, Corey Johnson
FRIEDAS FALL
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich? Und wie viel Opfer steckt in der mutmasslichen Täterin? Der Fall ruft Anwälte, Presse und Zivilgesellschaft auf den Plan, die sich darüber streiten, wie viele Rechte einer Frau überhaupt zustehen. Basierend auf wahren Begebenheiten fächert Regisseurin Maria Brendle ein spannendes Gesellschaftsdrama um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit auf, das zu Reformen in der Justiz führte. In der Hauptrolle überzeugt die charismatische Newcomerin Julia Buchmann.
Land: Schweiz
Jahr: 2023
Filmlänge: 105 min
Regie: Maria Brendle
Cast: Julia Buchmann, Maximilian Simonischek
THE ROOM NEXT DOOR
In ihrer Jugend waren Ingrid (Julianne Moore) und Martha (Tilda Swinton) als Mitarbeiterinnen derselben Zeitschrift eng miteinander befreundet. Doch dann sorgte das Leben dafür, dass sie sich aus den Augen verloren. Inzwischen arbeitet Ingrid als Romanautorin, Martha als Kriegsreporterin. Nachdem sie jahrelang keinen Kontakt mehr hatten, treffen die beiden Frauen in einer schwierigen, aber auch aussergewöhnlichen Situation wieder aufeinander.
Land: Spanien
Jahr: 2024
Filmlänge: 107 min
Regie: Pedro Almodóvar
Cast: Julianne Moore, Tilda Swinton, John Turturro
komödien
THE PHOENICIAN SCHEME
Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas; Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne; Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch.
Land: USA
Jahr: 2025
Filmlänge: 101 min
Regie: Wes Anderson
Cast: Benicio del Toro, Tom Hanks, Scarlett Johansson, Benedict Cumberbatch
LES FEMMES AU BALCON
Eine sommerliche Hitzewelle bringt Marseille zum Kochen. Drei junge Freundinnen mischen sich von ihrem Balkon aus vergnügt in das Leben ihrer Nachbarn ein. Bis ein nächtlicher Drink in eine blutige Angelegenheit ausartet.
Land: France
Jahr: 2024
Filmlänge: 103 min
Regie: Noémie Merlant
Cast: Noémie Merlant, Souheila Yacoub, Sanda Codreanu
LES BARBARES
Im bretonischen Paimpont herrscht Harmonie: Zu den Einwohnern gehören Joëlle, die belehrende Lehrerin, Anne, die Besitzerin des Supermarktes, die gerne einen Aperitif trinkt, Hervé, der elsässische Klempner, der bretonischer ist als die Bretonen, oder auch Johnny, der Parkwächter, der ein Fan von Johnny ist. In einem grossen Anfall von Solidarität stimmen sie begeistert für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Nur sind die ankommenden Flüchtlinge nicht aus der Ukraine, sondern aus Syrien! Und einige in diesem charmanten kleinen bretonischen Dorf sehen die Ankunft ihrer neuen Nachbarn nicht sehr positiv. Wer sind hier die Barbaren?
Land: France
Jahr: 2024
Filmlänge: 101 min
Regie: Julie Delpy
Cast: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte, India Hair
CHRONIQUE D'UNE LIAISON PASSAGÈRE
Leidenschaft ist überbewertet – und hat mit Liebe erst recht nichts zu tun! Zumindest Charlotte (Sandrine Kiberlain) sieht das so. Legenden der Leidenschaft passen für sie nicht mehr ins 21. Jahrhundert – guter Sex ist schliesslich auch ohne Gefühle möglich. Dementsprechend endet das erste Date mit dem verheirateten Familienvater Simon (Vincent Macaigne) bei ihr im Schlafzimmer. Der ist völlig baff. In 20 Jahren Ehe hat er sich zwar oft unverbindliche Affären ersehnt, aber nie die richtige Frau dafür getroffen – bis jetzt. Scheidungsdruck und ernstzunehmende Gefühle sind von der beziehungsverdrossenen Charlotte nicht zu befürchten. Die beiden schliessen einen Pakt: Vergnügen erwünscht, Gefühle verboten. Nur solange es gutgeht. Denn die heimlich Liebenden sind nicht nur im Bett auf einer Wellenlänge, sondern lassen auch in innigen Gesprächen alle Hüllen fallen. Die gemeinsamen Stunden werden länger, die Abstände zwischen den Treffen kürzer. Schon bald müssen Charlotte und Simon einer unbequemen Wahrheit ins Auge blicken: Sie sind vielleicht mit der Leidenschaft fertig, die Leidenschaft aber noch nicht mit ihnen…
Land: France
Jahr: 2022
Filmlänge: 100 Min
Regie: Emmanuel Mouret
Cast: Sandrine Kiberlain, Vincent Macaigne
dokumentarfilme
HOME IS THE OCEAN
Seit 25 Jahren segeln Schwörers über die Weltmeere, um Feldforschung in den entlegensten Regionen zu betreiben und die nächste Generation für den Umweltschutz zu begeistern. Die Filmemacherin begleitete die achtköpfige Familie sieben Jahre lang und dokumentierte, wie sie konventionelle Normen von Erziehung, Bildung, Heimat und Sicherheit in Frage stellen. Bis ein Sturm sie zwingt, ihre Lebensentscheidungen und Familienkonstellation zu überdenken.
Land: Schweiz
Jahr: 2024
Filmlänge: 94 min
Regie: Livia Vonaesch
Cast:
VRACHT
An Bord des Containerschiffs Panerai träumt der junge Matrose Rudmer davon, eines Tages selbst Kapitän zu werden. Über einen Zeitraum von vier Jahren gedreht bietet der Film einen seltenen Einblick in das harte Leben auf einem Frachtschiff auf dem Rhein und zeichnet zugleich ein intimes Porträt des Erwachsenwerdens zwischen den Industriehäfen Europas.
Land: Schweiz
Jahr: 2024
Filmlänge: 80 min
Regie: Max Carlo Kohal
Cast: Documentary:
PRISONERS OF FATE
«Gefangene des Schicksals» begleitet Geflüchtete aus Afghanistan und Iran in ihrem Alltag in der Schweiz. Mahmad, ein Deserteur, Sanam, von ihrem kleinen Sohn getrennt, Ezat, der sich um seine zurückgelassene Mutter sorgt und der Jugendliche Omid, der mit überwältigendem Heimweh zu kämpfen hat, empfinden alle Ohnmacht angesichts ihres Schicksals. Nach den Strapazen der Flucht stehen sie nicht nur vor der Herausforderung, sich als Asylsuchende in einem fremden Land zurechtfinden zu müssen, sondern sind mit dem schmerzhaften Prozess der Vergangenheitsbewältigung konfrontiert. In ihren dunklen Momenten bezeichnen sie sich als «Gefangene des Schicksals», doch dank Freundschaft, Zusammenhalt und Humor schöpfen sie immer wieder Hoffnung.
Land: Schweiz
Jahr: 2023
Filmlänge: 99 min
Regie: Mehdi Sahebi
Cast: Documentary:
NO OTHER LAND
Der Dokumentarfilm No Other Land, wurde bei der Berlinale 2024 zum besten Dokumentarfilm gekürt und bei Visions du Réel mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Gedreht haben ihn vier palästinensisch-israelische Aktivisten als Kollektiv: Der Filmemacher Basel, der seit seiner Kindheit die Besetzung und Zerstörung seines Dorfes im Westjordanland dokumentiert, wird in seinem Engagement von Yuval, einem jungen israelischen Journalisten, unterstützt. Fünf Jahre lang arbeiten die beiden als Team zusammen, um die Stimme eines Dorfes und seiner Bewohner:innen hörbar zu machen, die täglich wiederkehrenden Gewaltausbrüchen ausgesetzt sind. Aus diesem unwahrscheinlichen Bündnis entstand ein beeindruckender Film, ein gewaltloser Aufruf zu mehr Gerechtigkeit und Gleichheit.
Land: Palestina
Jahr: 2024
Filmlänge: 96 min
Regie: Basel Adra
Cast:
Kontakt
Filmauswahl: Katja Morand
filmclub chinoworb: Meinrad Ender
Webmaster: René Neuhaus info(at)mutze.ch
Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre, es werden keine persönlichen Daten gespeichert.